Aalbachtal-Express02/07/2025 @ 20:01
Weiter geht’s mit unserem Management - René. 🤩
Beim betreten der Bühne ist er gefühlt 29 Jahre alt, beim aufstehen am nächsten Tag sieht das meistens etwas anders aus 🤪
René macht Musik seitdem er 9 Jahre alt ist. Seine Anfänge hatte er damals in der @aalbachtaler_jugendkapelle (Schülerkapelle) und natürlich in der seiner Heimatkappelle Roßbrunn-Mädelhofen. Angefangen hat er mit dem Tenorhorn, dann ging es weiter zum Bariton, zur Tuba und zum E-Bass 🎸, welchen er bei @dieeisinger mehrere Jahre spielte. Einige Zeit später kam dann auch die Posaune mit dazu. Neben der Schülerkapelle, den Eisingern, der Heimatkapelle und dem Schulorchester ist er ebenfalls Gründungsmitglied der @bavarianbeatboys . Seit 1998 ist er ein nicht mehr wegzudenkendes Mitglied beim Aalbachtal-Express und seit ca. 2003/2004 ebenfalls für Booking 📆 und Management 📝 der Band zuständig, welchem er mit Herz und Seele nachgeht, getreu dem Motto „Jeder Auftritt soll ein Highlight sein!“
Zu seinen absoluten Lieblingssongs gehört unter anderem Don’t Stop Believin’ 🥳🎼
Seine Lieblingsauftritte sind tatsächlich passend zur Jahreszeit jährlich auf dem @kiliani_volksfest , 🎡 wobei er selber sagt, auch die etwas kleineren Feste auf den Dörfern sind immer wieder ein Highlight. 🚒 René trinkt hier da gerne ein kühles Bier 🍻 auf der Bühne, sagt aber auch zu einem Asbach-Cola in der Bar nicht nein. 🥃 #rené #management #aalbachtalexpress #aalbachtalerzeit #aalbachtalerschülerkapelle #aalbachtalerparty #tenorhorn #tuba #bariton #posaune #ebass #asbach #bier #dieeisinger #bavarianbeatboys #party #leibundseele #music
Beim betreten der Bühne ist er gefühlt 29 Jahre alt, beim aufstehen am nächsten Tag sieht das meistens etwas anders aus 🤪
René macht Musik seitdem er 9 Jahre alt ist. Seine Anfänge hatte er damals in der @aalbachtaler_jugendkapelle (Schülerkapelle) und natürlich in der seiner Heimatkappelle Roßbrunn-Mädelhofen. Angefangen hat er mit dem Tenorhorn, dann ging es weiter zum Bariton, zur Tuba und zum E-Bass 🎸, welchen er bei @dieeisinger mehrere Jahre spielte. Einige Zeit später kam dann auch die Posaune mit dazu. Neben der Schülerkapelle, den Eisingern, der Heimatkapelle und dem Schulorchester ist er ebenfalls Gründungsmitglied der @bavarianbeatboys . Seit 1998 ist er ein nicht mehr wegzudenkendes Mitglied beim Aalbachtal-Express und seit ca. 2003/2004 ebenfalls für Booking 📆 und Management 📝 der Band zuständig, welchem er mit Herz und Seele nachgeht, getreu dem Motto „Jeder Auftritt soll ein Highlight sein!“
Zu seinen absoluten Lieblingssongs gehört unter anderem Don’t Stop Believin’ 🥳🎼
Seine Lieblingsauftritte sind tatsächlich passend zur Jahreszeit jährlich auf dem @kiliani_volksfest , 🎡 wobei er selber sagt, auch die etwas kleineren Feste auf den Dörfern sind immer wieder ein Highlight. 🚒 René trinkt hier da gerne ein kühles Bier 🍻 auf der Bühne, sagt aber auch zu einem Asbach-Cola in der Bar nicht nein. 🥃 #rené #management #aalbachtalexpress #aalbachtalerzeit #aalbachtalerschülerkapelle #aalbachtalerparty #tenorhorn #tuba #bariton #posaune #ebass #asbach #bier #dieeisinger #bavarianbeatboys #party #leibundseele #music
Aalbachtal-Express22/06/2025 @ 11:06
Danke Schröck!
Schön nach so langer Zeit wieder zu Gast bei euch gewesen zu sein!
Schön nach so langer Zeit wieder zu Gast bei euch gewesen zu sein!
Aalbachtal-Express15/06/2025 @ 10:58
Danke 140 Jahre FF Roßbrunn -mit den Dorfrockern & Band
Wir wünschen noch einen guten Festverlauf!
Wir sehen uns nächste Woche in Marburg/Schröck!
Wir wünschen noch einen guten Festverlauf!
Wir sehen uns nächste Woche in Marburg/Schröck!
Aalbachtal-Express09/06/2025 @ 14:03
Nach kurzer Pause geht unsere Vorstellungsrunde weiter! Diesmal an der Reihe unser Michael, besser bekannt als „Spitzer“. 🤩🤭
Das Musik spielen wurde Spitzer schon von seinem Opa in die Wiege gelegt bzw. im Kinderwagen vorgespielt, als dieser damals mit seinem Duo aufgespielt hatte. In der Kindergartenzeit ist er immer singend im Hof mit dem Fahrrad herumgefahren. Dabei wurde oft das Lied „Frau Meier hat gelbe Unterhosen an“ gesungen. Bis der kleine Bub einmal einer Frau Meier vorgestellt, die er prompt fragen musste, ob sie wirklich die Frau Meier mit den gelben Unterhosen wäre. 😂😂
Noch vor der Schulzeit ging es dann in die musikalische Früherziehung, zum Chor und zum Blockflötenunterricht. Nachdem die Blockflöte zu langweilig geworden ist, wurde vom Opa in der zweiten Klasse die erste Trompete geschenkt. Nach ein paar Jahren Trompetenunterricht kamen die ersten Auftritte mit Jugendorchester und Kreisorchester bis er mit 17 die ersten abendfüllende Auftritte mit der Heimatkapelle bestritt. In dieser Zeit hat er seine Vorliebe zum Rüdesheimer Weinbrand entdeckt. 🤤
Während des Studiums ist er dann zum Aalbachtal-Express gestoßen (ca. 2006?? – Wertheim war der erste Auftritt). Neben gelegentlichen Ausflügen ans Schlagzeug, Keyboard oder zur steirischen Harmonika ist die Trompete nach wie vor das Lieblingsinstrument geblieben. 🎺Gerade als Aushilfe bei anderen Kapellen ist es einfacher und schneller mit „leichtem Gepäck“ auf- und abzubauen. Da bleibt mehr Zeit sich nach einem erfolgreichen Auftritt in der Bar noch was Gutes zur Belohnung zu gönnen, getreu dem Motto „Wenn einem so viel Gutes widerfährt, ist das schon einen Asbach Uralt wert!“ 🥃
#spitzer #michael #trompete #aalbachtalexpress #aalbachtalerparty #aalbachtalerzeit #keyboard #schlagzeug #harmonika #asbach
Das Musik spielen wurde Spitzer schon von seinem Opa in die Wiege gelegt bzw. im Kinderwagen vorgespielt, als dieser damals mit seinem Duo aufgespielt hatte. In der Kindergartenzeit ist er immer singend im Hof mit dem Fahrrad herumgefahren. Dabei wurde oft das Lied „Frau Meier hat gelbe Unterhosen an“ gesungen. Bis der kleine Bub einmal einer Frau Meier vorgestellt, die er prompt fragen musste, ob sie wirklich die Frau Meier mit den gelben Unterhosen wäre. 😂😂
Noch vor der Schulzeit ging es dann in die musikalische Früherziehung, zum Chor und zum Blockflötenunterricht. Nachdem die Blockflöte zu langweilig geworden ist, wurde vom Opa in der zweiten Klasse die erste Trompete geschenkt. Nach ein paar Jahren Trompetenunterricht kamen die ersten Auftritte mit Jugendorchester und Kreisorchester bis er mit 17 die ersten abendfüllende Auftritte mit der Heimatkapelle bestritt. In dieser Zeit hat er seine Vorliebe zum Rüdesheimer Weinbrand entdeckt. 🤤
Während des Studiums ist er dann zum Aalbachtal-Express gestoßen (ca. 2006?? – Wertheim war der erste Auftritt). Neben gelegentlichen Ausflügen ans Schlagzeug, Keyboard oder zur steirischen Harmonika ist die Trompete nach wie vor das Lieblingsinstrument geblieben. 🎺Gerade als Aushilfe bei anderen Kapellen ist es einfacher und schneller mit „leichtem Gepäck“ auf- und abzubauen. Da bleibt mehr Zeit sich nach einem erfolgreichen Auftritt in der Bar noch was Gutes zur Belohnung zu gönnen, getreu dem Motto „Wenn einem so viel Gutes widerfährt, ist das schon einen Asbach Uralt wert!“ 🥃
#spitzer #michael #trompete #aalbachtalexpress #aalbachtalerparty #aalbachtalerzeit #keyboard #schlagzeug #harmonika #asbach